Die Weber Sanierputzsysteme (WTA) kommen, je nach Rauigkeit des Untergrundes und des Versalzungsgrades, ein- oder zweilagig in Schichten bis zu 40 mm Dicke im Innen – und Außenbereich zur Anwendung. Durch ihre große Porenstruktur sind Sanierputze in der Lage, kristallisierende Salze aufzunehmen und in ihrem Porengefüge einzulagern. Als Untergrundanforderung gilt, dass Altputze und Anstriche bis mind 80 cm oberhalb der sichtbaren Feuchte- und Salzschadenszone entfernt werden müssen. Auf Innenabdichtungen wird der Sanierputz als sogenannter "Feuchteregulierputz" zur vorübergehenden Speicherung von Kondensationsfeuchtigkeit eingesetzt.

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.